ready-for.de
Marco Druschinski / Marcus Mengel • c/o Flughafen München GmbH
E-Mail: ed.rof-ydaer@ofni

Unsere Beratungszeiten:
Nach Terminabsprache

Da kommen wir her, das ist uns wichtig und so geht es weiter!

Die neue Generation

Hier möchten wir gerne unsere Historie als BR-Liste beschreiben und einen Ausblick unserer zukünftigen Schwerpunkte darstellen. Wir übernehmen die Liste Plath-Langwieser, die mit der BR-Tätigkeit von Bernd Plath im Jahre 1998 ihre Anfänge hatte. Im Jahre 2009 hat Bernd vom damaligen Listenführer Otto Sigl die Liste übernommen und steht dieser bis zur jetzigen Wahl vor. Marcus und Wolfgang sind bereits seit 2006 im BR aktiv, Marco ist seit 2009 Mitglied auf der Liste. Unsere Tradition ist es, stets eure Interessen bestmöglich zu vertreten. Dies wird auch mit der Liste "ready-for" so weitergelebt, allerdings mit neuer Listenführung. Diese besteht aus Marco Druschinski und Marcus Mengel ergänzt um die langjährige Erfahrung von Wolfgang Hofer. Was uns sehr freut, ist der Umstand, dass wir auch viele neue Gesichter für unsere Liste gewinnen können, frei nach dem Motto "Stillstand ist Rückschritt".

Betriebsratsliste

Die Reise geht weiter

  • das ist uns wichtig!
  • so gehen wir vor!
  • Tradition trifft Fortschritt

unsere Werte

Unsere Reiseziele

wir haben großes vor

Es ist für uns absolut notwendig, auch in Zukunft sichere Arbeitsplätze bei der FMG vorfinden zu können, die es uns erlauben ein gewisses Maß an Planungssicherheit zu garantieren. Insbesondere in Zeiten von Corona und Kurzarbeit braucht man Sicherheit, gerade auch was das Arbeitsverhältnis betrifft. Das ist unser Ziel!

Teure Miete, hohe Inflationsraten, eine Branche im Umbruch. Das ist die Realität, die uns tagtäglich umgibt. In diesen Zeiten muss sichergestellt sein, dass alle Mitarbeiter von ihrerm Entgelt gut leben können. Deswegen werden wir alles daransetzen, dass die Vergütung in der FMG marktgerecht und regional betrachtet angemessen ist .

Familie und Beruf darf kein Widerspruch sein. Wir setzen alles daran, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Umfeld zu bieten, dass Familie und Beruf unter einen Hut bringt. Individuelle Arbeitszeitlösungen, Homeoffice/Mobiloffice und auch Schichtmodelle müssen so geregelt sein, dass der Betrieb läuft und die Familie geschützt ist.